
Optometrie? Bitte was…?
Benjamin Heutschi | Optometrie | Lesezeit 1 Minute
Im Laufe des Lebens verändern sich das Auge und die Sehleistung. Wer kennt es nicht? Die Arme sind zu kurz, die Schrift ist undeutlich oder die Augen tränen. Die meisten Menschen machen diese Erfahrung noch vor ihrem 50. Lebensjahr. Was viele nicht wissen: es kann unbemerkt zu einem erhöhten Augeninnendruck, Veränderungen auf der Netzhaut oder Schädigung des Sehnervs kommen. Darum ist es wichtig, die Augen regelmässig zu kontrollieren.
‹Opto› ist griechisch und bedeutet ‹Auge›. Die Nachsilbe -metrie drückt aus, dass etwas gemessen wird. Die Optometrie befasst sich dementsprechend mit dem Messen und Bewerten von Sehfunktionen, sowie der Beurteilung der Augengesundheit. Die optometrische Vorsorge (der Augencheck) dient der Früherkennung und Prävention von Augenerkrankungen.
Ramstein Optik fühlt sich in der Verantwortung und bietet Ihnen umfassende Augenchecks an. Die Basis dafür bilden der Sehtest und die nachfolgende Brillenglasbestimmung. Für die Überprüfung der Augengesundheit sind weitere Untersuchungen notwendig. Mit Hilfe modernster Techniken werden Ihre Augen von unseren Spezialist:innen im Detail betrachtet. Zusätzlich führen wir ein Gesichtsfeld- und Netzhaut-Screening durch. Im Anschluss an den Augencheck werden die Ergebnisse mit Ihnen besprochen. Bei Bedarf nehmen unsere Spezialist:innen Kontakt zu Augenärzt:innen auf, mit denen wir eng zusammenarbeiten. In einigen Fällen ist eine Überweisung an eine Ärztin, einen Arzt notwendig. Ramstein Optik bietet Ihnen somit einen Rundumservice für das Auge an, der Ihre Sehleistung und Ihr Wohlbefinden steigert.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Für Auskünfte oder eine Terminvereinbarung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ben Heutschi ist Optometrist B.Sc FH
Es gibt bislang noch keine Kommentare zu diesem Beitrag.
Seien Sie der Erste, der einen Kommentar verfasst.
Diesen Beitrag kommentieren: