
Was kostet ein Sehtest, und übernehmen die Krankenkassen die Kosten?
Sehtest | Lesezeit eine halbe Minute
Die Kosten für einen Sehtest hängen vom Aufwand ab. Ein Sehtest, oder eine Refraktion, wie er beim Optiker heisst, darf nur von Augenoptikmeister:innen und von speziell ausgebildeten Optiker:innen durchgeführt werden. Um eine optimale Abklärung der Sehleistung und der möglichen Verbesserungen zu garantieren, sollten Sie sich genügend Zeit reservieren, genau so wie es unsere Mitarbeiter:innen tun.
Für einen Test des Sehens in die Ferne verrechnen wir CHF 40.–. Für einen kompletten Sehtest, also Sehen in die Ferne und in die Nähe, CHF 60.–. In beiden Fällen ist die Kontrolle des Augendruckes inbegriffen. Die optometrische Untersuchung der Augen, also eine weitergehende Untersuchung mittels Mikroskopie, berechnen wir mit CHF 90.–. Dazu brauchen wir aber mehr als 30 Minuten.
Alle diese Kosten übernehmen Krankenkassen nicht, obwohl es sehr gut angelegtes Geld wäre – im Sinne von Vorsorge und Verhütung von Schlimmerem!
Es gibt bislang noch keine Kommentare zu diesem Beitrag.
Seien Sie der Erste, der einen Kommentar verfasst.
Diesen Beitrag kommentieren: